123 Google Reviews

Fahrradleasing für

Öffentliche

Dienstgeber:innen

Traumrad für Dienstgeber:innen und Beschäftigte

Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen

Lease a Bike als einziger BBG - Partner im Bereich Dienstrad-Leasing

Lease a Bike ist offizieller Vertragspartner der Bundesbeschaffung GmbH (BBG) im Rahmen der Vereinbarung GZ 2801.04947. Öffentliche Auftraggeber können Dienstrad-Leasing damit direkt und ohne zusätzliche Ausschreibung beauftragen – einfach über den BBG-e-Shop.

Fahrrad-Leasing für Öffentliche Dienstgeber:innen in Österreich

In mehreren Bundesländern ist Dienstrad-Leasing im öffentlichen Dienst bereits Realität: So können Landes- und Gemeindebedienstete in Oberösterreich und Vorarlberg dank klarer gesetzlicher Grundlagen bereits über Gehaltsumwandlung ihr Wunschrad leasen. Auch in anderen Bundesländern zeichnen sich positive Entwicklungen ab – wir gehen davon aus, dass bald weitere Regionen nachziehen werden. Wir empfehlen, sich bei der jeweiligen Landesregierung oder zuständigen Dienststelle über den aktuellen Stand zu informieren.

Vorteile vom Fahrradleasing im öffentlichen Dienst

Icon Händler

Einfach Abrufen über BBG-E-shop: keine Ausschreibung benötigt

Lease a Bike ist offizieller Vertragspartner der Bundesbeschaffung GmbH.

Icon Digitales

Bis zu 40 % Ersparnis

Durch Bruttogehaltsumwandlung profitieren Beschäftigte von deutlichen Kostenvorteilen gegenüber dem Direktkauf.

Icon Fahrradfahrer

Freie Fahrradwahl

Ob Citybike, E-Bike oder Lastenrad – bei über 1000 Partnerhändler:innen in Österreich findet jede:r das passende Modell.

Icon check

Rundum-Schutz inklusive

Diebstahl und Schaden sind zum Anschaffungswert europaweit gedeckt – inklusive Ersatzmobilität. Auch Wartung ist inklusive.

So funktioniert es:

Mann mit Kalkhoff Bike vor dunkler Wand

Ein Dienstrad fahren in 4 einfachen Schritten

1

Beschäftigte erhälten nach der Registrierung im Lease a Bike Portal einen Bestellcode per E-Mail.

2

Beschäftigte wählen ein Dienstrad in der gewünschten Fachhandlung.

3

Beschäftigte unterzeichnen den Überlassungsvertrag digital.

4

Die Beschäftigen verlassen den Fachhandel mit dem neuen Dienstrad.

So funktioniert die Beauftragung über der BBG e-Shop

1

Der Auftraggeber erhält monatlich eine Sammelbestellung aller bestellten Fahrräder vom Vormonat über den e-shop von Lease a Bike.

2

Der Auftraggeber bestätigt dieses Angebot im e-shop.

3

Die Rechnungslegung erfolgt monatlich von der BBG über den e-shop.

4

Sollte ein Fahrrad durch bspw. einen Mitarbeiteraustritt zurückgegeben werden, kann der Auftraggeber einen Storno einreichen.

Weitere Informationen

Jetzt kontaktieren

Haben Sie Fragen oder eine individuelle Angebotsanfrage? 

Gerne beraten wir Sie! 

[email protected]

Mann mit Fahrrad steht vor Sonnenuntergang und Skyline
Informationspaket anfordern!